Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Privatkunden (Verbraucher)
Rückgabebelehrung
Rückgaberecht
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z.B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312 c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312 e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Nur bei nicht paketversandtfähiger Ware (z.B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Falle erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:
LINARI GmbH
Jaffestrasse 12
D-21109 Hamburg
Deutschland
Rückgabefolgen
Im Falle einer wirksamen Rücknahme sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz durch eine durch die bestimmungsmäßige Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.
Ende der Rückgabebelehrung
§ 1 Vertragsabschluss
Unsere Angaben zu Waren und Preisen innerhalb des Bestellvorganges sind freibleibend und unverbindlich. Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein bindendes Angebot ab. Dieses Angebot wird von uns angenommen, sofern und sobald wir den Auftrag annehmen, indem wir Ihnen gegenüber den Auftrag per E-Mail oder schriftlich bestätigen. Erst mit der Annahme Ihrer Bestellung durch uns entsteht ein Anspruch auf Lieferung der Ware.
§ 2 Gewährleistung
(1.) Sollten gelieferte Artikel offensichtlich Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, reklamieren Sie bitte solche Fehler sofort gegenüber uns. Das Versäumen dieser Reklamation hat jedoch auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche keine Auswirkungen.
(2.) Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist geltend gemachten Mängel der Kaufsache gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
§ 3 Haftung
Schadensersatz wegen Verletzung einer Pflicht aus dem Vertragsverhältnis ist unter den gesetzlichen Voraussetzungen zu leisten. Gleiches gilt für Schadensersatzansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes. Hinweise auf Verpackungen und Verpackungsbeilagen sind zu beachten. Für eine von diesen abweichende Anwendung oder Handhabung wird keine Haftung übernommen.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 5 Datenverwendung
Die Käuferdaten werden verschlüsselt und dann über eine sichere Verbindung (SSL) verschickt. Wir verwenden die vom Käufer zum Zweck der Bestellung der Ware angegebenen persönlichen Daten zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrages. Unser Versandpartner ist die DPD (bzw. im Ausland jeweilige Postdienste). Diese Dienste erhalten Kenntnis von den Käuferdaten, soweit dies zur Lieferung der Ware notwendig ist. Wir sind berechtigt, die Käuferdaten auch für eigene Werbezwecke zu verwenden. Der Käufer kann der Nutzung für Werbezwecke der Daten jederzeit widersprechen. Der Käufer hat uns hierzu durch einfache Mitteilung an
info (AT) linari (dot) com
zu informieren.
§ 6 Urheberrecht und Markenrecht
Die Webseite ist Eigentum der LINARI GmbH Hamburg und wird von dieser betrieben.
Der gesamte Inhalt der Webseite, einschließlich Texten, Grafiken, Fotos, Bildern, bewegten Bildern, Geräuschen, Illustrationen und Software, ist Eigentum der LINARI GmbH. Alle Elemente der Webseite, einschließlich des Designs und des Inhalts, werden durch das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte geschützt. Sofern innerhalb der Webseite nichts anderes angegeben ist, ist die Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung des Inhalts, insbesondere die Verwendung des Bild- und Textmaterials auf Plattformen wie eBay nicht gestattet.
Alle hierin verwendeten Markenzeichen, Dienstleistungsmarken und Markennamen sind - soweit nichts anderes angegeben ist - Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen von LINARI GmbH. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der LINARI GmbH sind Sie nicht dazu befugt, die Markenzeichen, gleich in welcher Weise, zu verwenden, zu kopieren, zu reproduzieren, wieder zu veröffentlichen, hochzuladen, zu versenden, zu übertragen, zu vertreiben oder zu verändern.
§ 7 Impressum
Die
LINARI GmbH
Jaffestrasse 12
D-21109 Hamburg
ist Betreiberin des Onlineshops.
Amtsgericht Hamburg: HRB 66188
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE191438731
vertretungsberechtigt: Herr Dipl.-Ing. oec. Rainer Diersche
E-Mail: info (AT) linari (dot) com
Fon: +49 (0)40-758522
Fax: +49(0)40-7534505
Allgemeine Geschäftsbedingungen für gewerbliche Kunden (Unternehmer)
§ 1 Vertragsabschluss
Unsere Angaben zu Waren und Preisen innerhalb des Bestellvorganges sind freibleibend und unverbindlich. Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein bindendes Angebot ab. Dieses Angebot wird von uns angenommen, sofern und sobald wir den Auftrag annehmen, indem wir Ihnen gegenüber den Auftrag per E-Mail bestätigen. Erst mit der Annahme Ihrer Bestellung durch uns entsteht ein Anspruch auf Lieferung der Ware.
§ 2 Gewährleistung
(1.) Der Käufer muss der LINARI GmbH Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von zwei Wochen nach Eingang des Liefergegenstandes schriftlich mitteilen. Mängel, die auch bei sorgfältiger Prüfung innerhalb dieser Frist nicht entdeckt werden können, sind der LINARI GmbH unverzüglich nach Entdeckung schriftlich mitzuteilen.
(2.) Mängelansprüche verjähren innerhalb eines Jahres ab Lieferung.
(3.) Für alle während der in Abs. 2 genannten Frist geltend gemachten Mängel des Liefergegenstandes gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen, jedoch mit der Maßgabe, dass eine Haftung für normale Abnutzung ausgeschlossen ist.
(4.) Ansprüche wegen Mängeln des Liefergegenstandes stehen nur dem unmittelbaren Käufer zu und sind nicht abtretbar.
§ 3 Haftung
Schadensersatz wegen Verletzung einer Pflicht aus dem Vertragsverhältnis ist unter den gesetzlichen Voraussetzungen zu leisten. Gleiches gilt für Schadensersatzansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes. Hinweise auf Verpackungen und Verpackungsbeilagen sind zu beachten. Für eine von diesen abweichende Anwendung oder Handhabung wird keine Haftung übernommen.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
(1.) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der LINARI GmbH.
(2.) Der Verkäufer ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr zu veräußern, solange er nicht in Verzug ist. Die aus dem Weiterverkauf der Ware entstehenden Forderungen tritt der Käufer bereits jetzt sicherungshalber in vollem Umfang an LINARI GmbH ab. LINARI GmbH ermächtigt den Käufer widerruflich, die an LINARI GmbH abgetretenen Forderungen für deren Rechnung im eigenen Namen einzuziehen.
Diese Einziehungsermächtigung kann nur widerrufen werden, wenn der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt.
§ 5 Datenverwendung
Die Käuferdaten werden verschlüsselt und dann über eine sichere Verbindung (SSL) verschickt. Wir verwenden die vom Käufer zum Zweck der Bestellung der Ware angegebenen persönlichen Daten zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrages. Unser Versandpartner ist die DPD (bzw. im Ausland jeweilige Postdienste). Diese Dienste erhalten Kenntnis von den Käuferdaten, soweit dies zur Lieferung der Ware notwendig ist. Wir sind berechtigt, die Käuferdaten auch für eigene Werbezwecke zu verwenden. Der Käufer kann der Nutzung für Webezwecke der Daten jederzeit widersprechen. Der Käufer hat uns hierzu durch einfache Mitteilung an
info (AT) linari (dot) com
zu informieren.
§ 6 Urheberrecht und Markenrecht
Die Webseite ist Eigentum der LINARI GmbH Hamburg und wird von dieser betrieben.
Der gesamte Inhalt der Webseite, einschließlich Texten, Grafiken, Fotos, Bildern, bewegten Bildern, Geräuschen, Illustrationen und Software, ist Eigentum der LINARI GmbH. Alle Elemente der Webseite, einschließlich des Designs und des Inhalts, werden durch das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte geschützt. Sofern innerhalb der Webseite nichts anderes angegeben ist, ist die Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung des Inhalts, insbesondere die Verwendung des Bild- und Textmaterials auf Plattformen wie eBay nicht gestattet.
Alle hierin verwendeten Markenzeichen, Dienstleistungsmarken und Markennamen sind - soweit nichts anderes angegeben ist - Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen von LINARI GmbH. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der LINARI GmbH sind Sie nicht dazu befugt, die Markenzeichen, gleich in welcher Weise, zu verwenden, zu kopieren, zu reproduzieren, wieder zu veröffentlichen, hochzuladen, zu versenden, zu übertragen, zu vertreiben oder zu verändern.
§ 7 Impressum
Die
LINARI GmbH
Jaffestrasse 12
D-21109 Hamburg
Deutschland
ist Betreiberin des Onlineshops.
Amtsgericht Hamburg: HRB 66188
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE191438731
vertretungsberechtigt: Herr Dipl.-Ing. oec. Rainer Diersche
E-Mail: info (AT) linari (dot) com
Fon: +49 (0)40-758522
Fax: +49(0)40-7534505